Impressum

Verantwortlich:

Rene Raffel

 

Für weitere Informationen zum Thema Impressum und Datenschutz, folgen Sie bitte dem jeweiligen Link. Dort befinden sich sämtliche notwenigen Details.

 

Utes Details:

https://www.vorwerk.com/de/de/c/home/produkt-vorfuehrung/thermomix-kundenberatung/thermomix.html/ute.raffel#ueber-mich

 

Renes Details:

https://versicherung.gothaer.de/raffel/datenschutz/

Datenschutz:

Mein Datenschutz-Informationsblatt Herausgeber/Anbieter für die Inhalte im Bereich "Ihre Agentur vor Ort" Generalagentur Rene Raffel Südstr. 119 53175 Bonn Telefon: 0228 41002800 E-Mail: rene.raffel@gothaer.de Inhaltliche Verantwortung für den Themenbereich "Ihre Agentur": Rene Raffel Vermittlung von Versicherungen als Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG Mit diesen Hinweisen informiere ich als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und in meiner Funktion als Ausschließlichkeitsvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG (im Folgenden Gothaer) und deren Kooperationspartner im Bereich Finanzdienstleistungen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang der Vermittlung und Betreuung Ihrer Verträge für die Gothaer und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-DatenschutzGrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Stellen Sie über mich einen Antrag auf Versicherungsschutz, benötige ich die von Ihnen hierbei gemachten Angaben (Antrags-, Vertrags- und Schadendaten) die zum Abschluss und zur Durchführung des Vertrages erforderlich sind, für die Übersendung an die Gothaer und deren Kooperationspartner, die diese Angaben prüfen und einschätzen, ob das Risiko übernommen wird. Kommt der Versicherungsvertrag zustande, erhalte ich hierüber von der Gothaer und deren Kooperationspartner eine entsprechende Information für die weitere Betreuung Ihrer Verträge. Gothaer Versicherungen - 1 von 4 Angaben zum Schaden benötige ich etwa, um im Falle einer Schadenregulierungsvollmacht prüfen zu können, ob ein Versicherungsfall eingetreten und wie hoch der Schaden ist. Möchten Sie sich über Vermögensanlagen beraten lassen, benötige ich die von Ihnen hierbei gemachten Angaben für die Antragstellung und die Prüfung der Geeignetheit von Finanzinstrumenten. Der Abschluss bzw. die Durchführung des Versicherungsvertrages sowie die Anlageberatung bzw. Vermittlung ist ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen personenbezogener Daten für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie z.B. aufsichtsrechtlicher Vorgaben, handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder meiner Beratungspflicht. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i. V. m. Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO. Kommunikations- und Kollaborationssoftware - Um die ortsungebundene Betreuung oder Beratung via Chat und Audio- und Videokonferenzen zu gewährleisten, setzen wir Kommunikationsund Kollaborationssoftware, wie z.B. Microsoft Teams ein. Im Zuge dessen verarbeiten wir Kontaktinformationen, insbesondere Vor – und Nachname, ggf. Titel, (geschäftliche) Telefonnummer, (geschäftliche) E-Mail-Adresse, Audio- und/oder Videodaten von Teilnehmern der Audio- bzw. Video- Konferenzen, technische Daten sowie sonstige im Zusammenhang mit der Kommunikation oder Zusammenarbeit stehende Angaben, sofern sie für die Bereitstellung der in Anspruch genommenen Dienste und Funktionen erforderlich sind. Audio- und Videodaten, die während einer Audio- bzw. Videokonferenz oder einer ScreenSharings entstehen, werden für die Dauer der Konferenz verarbeitet und anschließend gelöscht. Eine weitergehende Aufbewahrung der Aufzeichnungen erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Textnachrichten (Chats) sowie Dateien die im Zuge des Einsatzes einer Kollaborationssoftware ausgetauscht werden, werden für die Dauer der Zusammenarbeit aufbewahrt. Sie werden gelöscht oder anonymisiert, sobald ihre Kenntnis nicht mehr erforderlich ist. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO soweit sie der Anbahnung oder der Durchführung des Vertragsverhältnis dienen, sowie Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO, soweit sie der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben dienen, sowie Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO sofern es den störungsfreien und sicheren Betrieb der Software betreffen. Gothaer Versicherungen - 2 von 4 Sollte ich Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werde ich Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor informieren. Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Im Rahmen von Vertragsabschlüssen, Vertragsverwaltungen und Abwicklungen von Leistungsund Schadensfällen etc. kann es erforderlich sein, Ihre Daten an andere Stellen weiterzugeben oder von diesen zu empfangen. Hierbei handelt es sich um: Versicherer meine für mich tätigen selbstständigen Untervermittler technische Dienstleister Kreditinstitute und Kapitalanlagegesellschaften Bausparkassen Finanzdienstleistungsinstitute und Wertpapierhandelsgesellschaften Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer Versicherungsombudsmänner Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Weitere Empfänger: Darüber hinaus kann ich Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger übermitteln, wie etwa an Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Mitteilungspflichten (z. B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden). Dauer der Datenspeicherung Ich lösche Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen mich geltend gemacht werden können (z.B. gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichere ich Ihre personenbezogenen Daten, soweit ich dazu gesetzlich verpflichtet bin. Entsprechende Nachweis und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren. Gothaer Versicherungen - 3 von 4 Betroffenenrechte Sie können unter den o. g. Adressen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Falls gespeicherte Daten falsch oder nicht mehr aktuell sein sollten, haben Sie das Recht diese Daten berichtigen zu lassen. Sie können außerdem die Löschung Ihrer Daten verlangen. Sollte die Löschung aufgrund entgegenstehen-der gesetzlicher Pflichten nicht möglich sein (z. B. wegen der Aufbewahrungspflichten nach dem Geldwäsche - gesetz oder der Abgabenordnung), werden die Daten gesperrt, so dass sie nur noch für diesen gesetzlichen Zweck verfügbar sind. Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerdem einschränken lassen, wenn z. B. die Richtigkeit der Daten von Ihrer Seite angezweifelt wird. Ihnen steht weiterhin ein Recht auf erausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu. Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Verarbeite ich Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen. Beschwerderecht Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den Datenschutzbeauftragten der Gothaer oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Den Datenschutzbeauftragten der Gothaer erreichen Sie unter datenschutz@gothaer.de . Die Kontaktdaten des bzw. der für Ihr Bundesland zuständige(n) Landesdatenschutzbeauftragte (n) können Sie auf der Homepage der Bundesdatenschutzbeauftragten einsehen. Unter dem Link www.bfdi.bund.de finden Sie unter der Rubrik "Infothek" alle relevanten Anschriften. Gothaer Versicherungen - 4 von 4Impressum:

Das aktualisierte Impressum findet Ihr hinter diesem LINK !

Impressum/Angaben nach § 5 TMG/§ 18 Abs. 2 MStV und Vermittlerinformationen

Herausgeber/Anbieter für die Inhalte im Bereich "Ihre Agentur vor Ort"

 

Generalagentur Rene Raffel

Südstr. 119

53175 Bonn

Telefon: 0228 41002800

Email: rene.raffel@gothaer.de

Inhaltliche Verantwortung für den Themenbereich "Ihre Agentur": Rene Raffel

Vermittlung von Versicherungen als Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG

 

Registrierungsnummer

Eingetragen als Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 7 der Gewerbeordnung unter der Registrierungsnummer D-QPR4-R6F14-40 bei der

Zentrale Registrierungsstelle

DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer

Breite Str. 29, 10178 Berlin

Telefon: 0180 6 005850*

Internet: www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org

*Festnetzpreis: 0,20 EUR/Anruf; Mobilfunkpreise: maximal 0,60 EUR/Anruf

Vergütung

Der Versicherungsvertreter erhält für seine Vermittlungs- und Beratungstätigkeit die in den Versicherungsbeiträgen enthaltenen Provisionen sowie ggf. andere Zuwendungen.

Informationen zur Nachhaltigkeit

Der Gothaer und uns als Vermittler ist das Thema Nachhaltigkeit von jeher sehr wichtig. Unser strategisches Ziel ist es daher, ökologische und soziale Aspekte in die langfristige Entwicklung des Konzerns zu integrieren.

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung gemäß Offenlegungsverordnung (EU-Verordnung 2019/2088)

Strategien für den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

Als Gothaer-Exklusivvertreter biete ich nur Produkte der Gothaer an. Die Gothaer informiert über ihre Strategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei ihren Investitionsentscheidungen hier.

Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Versicherungsberatung

Etwaige Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden werden bei der Beratung im Rahmen der Geeignetheitsprüfung ermittelt. Dabei werden die nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von der Gothaer zur Verfügung gestellten Informationen zur Nachhaltigkeit des jeweiligen Versicherungsprodukts.

Die Gothaer informiert darüber ausführlich hier.

Als Vermittler kenne ich die beschriebenen Strategien der Gothaer und berücksichtige diese bei meinen Beratungstätigkeiten, indem ich dem Kunden bestmögliche Transparenz hierüber verschaffe.

Berücksichtigung Nachhaltigkeitsrisiken in der Vergütungspolitik

Auch die Vermittlervergütung steht mit der Nachhaltigkeits-Strategie der Gothaer im Einklang: Die Vergütung für Produkte, die Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen, unterscheidet sich nicht von der Vergütung für andere Produkte, damit keine Anreize zu einer Fehlberatung geschaffen werden.

 

 

Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten

 

 

Ihre individuelle, persönliche und kompetente Beratung ist unser Ziel. Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein, wenden Sie sich bitte an die gesetzlich vorgesehenen Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de

Für alle Versicherungssparten mit Ausnahme der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung

Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de

Hinweis: Soweit Sie mit unseren Entscheidungen einmal nicht einverstanden sein sollten, haben Sie als Verbraucher zur außergerichtlichen Streitbeilegung die Möglichkeit, sich an den zuständigen Ombudsmann zu wenden. Das außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren ist für Sie kostenlos. Wenn Sie Ihren Vertrag online abgeschlossen haben, können Sie als Verbraucher zur außergerichtlichen Streitbeilegung auch die von der EU eingerichtete eigenständige Online-Plattform nutzen.

Beschwerdemanagement


Sollten Sie eine Beschwerde haben, so können Sie sich aber auch jederzeit an unser internes Beschwerdemanagement wenden.

Beschwerde

 

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Beschwerde einzulegen.

Die zuständigen Stellen sind unter Adressen der Aufsichtsbehörden und Ombudsmänner aufgeführt.

 

 

Vermittlung von Investmentvermögen, Tages- und Festgeldanlagen als vertraglich gebundener Vermittler (Exklusivvertreter) für Rechnung und unter der Haftung der Gothaer Asset Management AG.

 

 

 

Registrierungsnummer

Eingetragen als vertraglich gebundener Vermittler nach § 3 Abs. 2 Satz 1 des Wertpapierinstitutsgesetzes unter der Registrierungsnummer bei der 

Zentralen Registrierungsstelle

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Postfach 1253

53002 Bonn

Telefon: 0228 4108 - 0

Internet: http://www.bafin.de

Vermittlerregister: https://portal.mvp.bafin.de/database/VGVInfo/

Die Beratung und Vermittlung bezieht sich ausschließlich auf Investmentvermögen, Tages- und Festgeldanlagen der Gothaer Asset Management AG.

Ihre individuelle, persönliche und kompetente Beratung ist unser Ziel. Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein, wenden Sie sich bitte an die Gothaer Versicherungsbank VVaG, Beschwerdemanagement, 50598 Köln, E-Mail: beschwerde@gothaer.de

Der Vertreter ist nicht berechtigt, Zahlungen und Schecks irgendwelcher Art entgegenzunehmen. Er darf sich weder Eigentum noch Besitz an Kundengeldern verschaffen.

Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten in der Anlageberatung und -vermittlung

Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Anlageberatung

Etwaige Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden werden bei der Beratung im Rahmen der Geeignetheitsprüfung ermittelt. Dabei werden die nachteiligen Auswirkungen auf  Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von der Gothaer Asset Management AG und der jeweiligen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) zur Verfügung
gestellten Informationen zur Nachhaltigkeit des konkreten Investmentfonds. 

Die Gothaer Asset Management AG informiert darüber ausführlich hier.

 

 

Vermittlungstätigkeit für folgende Konzern-Gesellschaften und Kooperationspartner:

 

 

  • Gothaer Versicherungsbank VVaG
  • Gothaer Allgemeine Versicherung AG
  • Gothaer Krankenversicherung AG
  • Gothaer Lebensversicherung AG
  • Gothaer Asset Management AG
  • Gothaer Invest-und FinanzService GmbH
  • Gothaer Pensionskasse AG
  • Wüstenrot Bausparkasse AG
  • Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG
  • Roland Schutzbrief-Versicherungs-AG
  • Uelzener Allgemeine Versicherungsgesellschaft a.G.

und andere...

 

 

Herausgeber/Anbieter für die Inhalte in den Bereichen Privat- und Geschäftskunden

 

 

 

 

Herausgeber/Anbieter nach § 5 TMG / § 18 Abs. 2 MStV:

Gothaer Versicherungsbank VVaG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

Amtsgericht Köln
Handelsregisternummer HRB 660
USt.-ID: DE 122786092
VersSt-Nr. 810/V90810002261

Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail: info@gothaer.de

Vorstand:
Oliver Schoeller (Vorsitzender)
Thomas Bischof
Oliver Brüß
Dr. Mathias Bühring-Uhle
Dr. Sylvia Eichelberg
Harald Ingo Epple
Michael Kurtenbach

Aufsichtsratsvorsitzender:
Prof. Dr. Werner Görg
Anschrift:
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

Inhaltliche Verantwortung nach § 18 Abs. 2 MStV für die Bereiche Privat- und Geschäftskunden:

Fynn Monshausen, Gothaer Allgemeine Versicherung AG

Kontakt

 

 

Das Impressum gilt auch für unsere Social Media Präsenzen:

Bitte besuchen Sie uns auch auf diesen Seiten...

 

 

Auf unserer Website finden Sie Produkte folgender Gesellschaften:

 

 

Gothaer Versicherungsbank VVaG

 

 

Arnoldiplatz 1
50969 Köln

Amtsgericht Köln
Handelsregisternummer HRB 660
USt.-ID: DE 122786092
VersSt-Nr. 9116/810/00226

Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail: info@gothaer.de

Vorstand:
Oliver Schoeller (Vorsitzender)
Thomas Bischof
Oliver Brüß
Dr. Mathias Bühring-Uhle
Dr. Sylvia Eichelberg
Harald Ingo Epple
Michael Kurtenbach

Aufsichtsratsvorsitzender:
Prof. Dr. Werner Görg
Anschrift:
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

 

 

Gothaer Allgemeine Versicherung AG

 

 

Gothaer Allee 1
50969 Köln

Amtsgericht Köln
Handelsregisternummer HRB 21433
USt.-ID: DE 122786654
VersSt-Nr. 9116/810/00420

Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail: info@gothaer.de

Vorstand:

Thomas Bischof (Vorsitzender)
Oliver Brüß
Dr. Mathias Bühring-Uhle
Harald Ingo Epple
Michael Kurtenbach
Oliver Schoeller

Aufsichtsratsvorsitzender:
Prof. Dr. Werner Görg
Anschrift:
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

 

 

Gothaer Lebensversicherung AG

 

 

Arnoldiplatz 1
50969 Köln

Amtsgericht Köln
Handelsregisternummer HRB 56769
USt.-ID: DE 207591682

Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail: info@gothaer.de

Vorstand:
Michael Kurtenbach (Vorsitzender)
Oliver Brüß
Dr. Mathias Bühring-Uhle
Harald Ingo Epple
Oliver Schoeller

Aufsichtsratsvorsitzender:
Prof. Dr. Werner Görg
Anschrift:
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

 

 

Gothaer Krankenversicherung AG

 

 

Arnoldiplatz 1
50969 Köln

Amtsgericht Köln
Handelsregisternummer HRB 35505
USt.-ID: DE 122786611

Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail: info@gothaer.de

Vorstand:
Dr. Sylvia Eichelberg (Vorsitzende)
Oliver Brüß
Dr. Mathias Bühring-Uhle
Harald Ingo Epple
Michael Kurtenbach
Oliver Schoeller

Aufsichtsratsvorsitzender:
Prof. Dr. Werner Görg
Anschrift:
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

 

 

Gothaer Pensionskasse AG

 

 

Arnoldiplatz 1
50969 Köln

Amtsgericht Köln
Handelsregisternummer HRB 56824
USt.-ID: DE 214928432

Tel. 0221 308-00
Fax 0221 308-103
E-Mail: info@gothaer.de

Vorstand:
Michael Kurtenbach
Stephan Oetzel

Aufsichtsratsvorsitzender:
Harald Ingo Epple
Anschrift:
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

 

 

Gothaer Asset Management AG

 

 

Gothaer Allee 1
50969 Köln

Amtsgericht Köln
HRB 55099

Tel. 0221 308-34344
Fax 0221 308-34340
E-Mail: info@gothaer.de

Vorstand:
Christof Kessler (Vorstandssprecher)
Dr. Paul Verhoeven

Aufsichtsratsvorsitzender:
Oliver Schoeller
Anschrift:
Arnoldiplatz 1
50969 Köln

 

 

Wüstenrot Bausparkasse AG

 

 

Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburg, Deutschland
Telefon: +49 7141 16 - 0
Telefax: +49 7141 16 85 36 37
info@wuestenrot.de

Vorstand:
Bernd Hertweck (Vorsitzender)
Dr. Michael Gutjahr
Jürgen Steffan

Aufsichtsratsvorsitzender:
Jürgen A. Junker

 

 

ROLAND-Gruppe

 

 

Deutz-Kalker Straße 46
50679 Köln
Tel. 0221 8277-500
Fax: 0221 8277-460
E-Mail: service@roland-rechtsschutz.de

ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

Vorstand:
Rainer Brune (Vorsitzender)
Marc Böhlhoff
Dr. Ulrich Eberhardt

Sitz der Gesellschaft
Köln
Handelsregister Köln HRB 2164

Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt.-Id.-Nr.): DE 122661508
Versicherungssteuernummer (VersStNr.): 9116/810/00218

 

 

Zuständige Aufsichtsämter:

 

 

Für die Gothaer Versicherungsbank VVaG, Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Lebensversicherung AG und Gothaer Krankenversicherung AG:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
- Bereich Versicherungen -
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn

Tel. 0228 4108-0
Fax 0228 4108-1550
E-Mail: poststelle@bafin.de

Für die Gothaer Asset Management AG

Zuständiges Aufsichtsamt:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-Bereich Finanzdienstleistungsaufsicht-
Graurheindorfer Str. 103
53117 Bonn

Tel. 0228 4108-0
Fax 0228 4108-123
E-Mail: poststelle@bafin.de

 

 

Fotos und Siegel:

 

 

iStock Photos by Getty Images, pixabay

Gothaer Allgemeine Versicherung AG

www.franke-bornberg.de

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.